Termine
Hier finden Sie Termine, bei denen Sie Canan Bayram treffen oder sehen können. Wenden Sie sich mit Terminanfragen bitte an: canan.bayram@bundestag.de
Sprechstunde
Die Möglichkeit, sich für eine meiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden anzumelden, finden Sie unter Kontakt.
Canan Bayram MdB lädt ein zu:
Mieter*innen schützen
Liebe Nachbar*innen,
Seit Jahren setze ich mich für den Schutz von Mieter*innen ein. Denn wer seine Wohnung verliert, verliert auch sein soziales Umfeld. Als Anwältin habe ich vielen Miethaien die Zähne gezogen und arbeite seit Jahren mit Mieter*innen-Initiativen zusammen. Gemeinsam mit ihnen setze ich mich gegen Verdrängung, für den Schutz preiswerter Mietwohnungen sowie den sozialen Zusammenhalt im Kiez ein.
Jetzt steht der Winter vor der Tür und viele Mieter*innen haben Angst: Muss ich diesen Winter bei steigenden Energiepreisen frieren? Kann ich meine Miete und Nebenkosten noch zahlen? Bin ich von Wohnungslosigkeit und Verdrängung bedroht?
Dazu spreche ich mit:
Ülker Radziwill, Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung
Rainer Tietzsch, Berliner Mieterverein
Wann: Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 19.00 Uhr
Wo: Bei Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/87408530103
Ich freue mich auf Sie und Euch
Mit stacheligen Grüßen
Canan Bayram
Eine Autobahn mitten durch Friedrichshainer Wohnstraßen? Noch immer will der Bundesverkehrsminister die A100 vom Treptower Park durch Friedrichshain und Lichtenberg bis zur Storkower Straße verlängern. Das ist nicht nur ökologischer Wahnsinn, sondern auch verkehrs- und stadtentwicklungspolitisch völlig falsch und würde über eine Milliarde Euro kosten. Wie ist der aktuelle Stand und was sind die Folgen für die Kieze? Wer ist direkt betroffen? Wie können wir diese Fehlplanung stoppen? Und was machen wir dann mit den freien Flächen? Platz für Wohnen, Bildung und Kultur? Ein neuer Park am Ostkreuz? Darüber wollen wir gemeinsam mit der Nachbarschaft, Expert*innen und allen Interessierten diskutieren.
Termin: 18. Oktober 2022, 18:00-19:30 Uhr
Ort: Zukunft am Ostkreuz, Laskerstraße 5, 10245 Berlin
Auf dem Podium:
- Brit Beneke, Bürger*inneninitiative A100
- Vertreter*in Nachbarschaftsbündnis „Wem gehört der Laskerkiez?“
- Canan Bayram, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen
- Lutz Leichsenring, Clubcommission
- Annika Gerold, Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt
Moderation: Julian Schwarze, Wahlkreisabgeordneter und Sprecher für Stadtentwicklung der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus