icon-arrowicon-cardsicon-closeicon-hamburgericon-search

Wahlkreis

Friedrichshain-Kreuzberg Prenzlauer Berg Ost ist der interessanteste Wahlkreis der Republik. Hier sind die Einwohner*innen widerständig, hier ist das Leben vielfältig und bunt, hier wird Solidarität im Kiez noch groß geschrieben.

Unser Bezirk ist so lebenswert und schön, weil er nicht glatt ist, sondern rau. Weil es so vieles gibt, das unfertig und unreguliert ist. Weil man sich an vielen Stellen noch ausprobieren darf, etwas Neues versuchen und gemeinsam Gutes schaffen kann. Die Kieze, das sind die Menschen, die in ihnen leben. Sie geben ihnen den Charakter und das Besondere. Die Wohnformen sind so vielfältig wie die Bevölkerung. Es gibt Gründerzeitviertel, genauso wie Plattenbau; Arbeiterviertel, genauso wie Einfamilien- und Reihenhäuser; Wagenplätze, genauso wie selbstverwaltete Hausgemeinschaften und ehemalige besetzte Häuser. Auch die vielfältigen Gewerbe, die Initiativen, die sozialen Einrichtungen, die alternativen Wohnformen, die Clubs, die Freiräume, die Kneipen machen die Nachbarschaft und die Atmosphäre aus, in der wir alle so gerne leben.

Es gab hier schon immer Wandel und einen regen Bevölkerungswechsel. Viele verschiedene Menschen zogen weg, viele verschiedene zogen her. Im Unterschied zu früher, können es sich jedoch ökonomisch schwächere Menschen mittlerweile nicht mehr leisten, in die Berliner Innenstadt zu ziehen. Jetzt ziehen viele verschiedene Menschen weg, aber nur eine ökonomische Schicht zieht zu. Das bedroht die oben beschriebene Mischung, die davon lebt, dass es hier möglich ist, dass der Bäckereifachverkäufer mit der Richterin in einem Haus lebt und eine lebendige Nachbarschaft bilden kann. Die Explosion der Mieten bedroht diese lebendige Nachbarschaft und wird zu einer Trennung der verschiedenen Einkommensschichten in verschiedene Stadtteile führen, wenn nicht sofort etwas dagegen unternommen und gegengesteuert wird. Hier will ich die Bundesregierung in die Pflicht nehmen und beständig Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung einfordern. Denn wirklich nachhaltige Maßnahmen gegen die Mietenexplosion können nur umgesetzt werden, wenn die entsprechenden Bundesgesetze geändert werden.

Und nicht nur die Zusammensetzung der Bevölkerung wird monoton und eintönig werden. Auch die interessanten Läden, Geschäfte und das Kleingewerbe werden von immer höheren Gewerbemieten vertrieben. Wenn wir nichts tun, werden hauptsächlich zahlungskräftige Ketten und Luxusgeschäfte sowie Gewerbe zurückbleiben, die zur Tourismusindustrie gehören. So wie bei Wohnungsmieter*innen versuche ich von Vertreibung bedrohte Gewerbemieter*innen konkret und vor Ort zu unterstützen. Ich will mein Möglichstes tun, um die Einzigartigkeit meines Wahlkreises in all seiner Vielfalt zu bewahren.

Nachdem Christian Ströbele entschieden hat, nicht mehr für Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost zur Bundestagswahl anzutreten, hat er mich als seine Nachfolgerin mit ausgewählt und mich im Wahlkampf unterstützt. Er weiß, dass ich mich genauso für diesen besonderen Wahlkreis und seine Menschen stark machen werde, wie er es getan hat. Tatsächlich haben die Einwohner*innen mich dann bei der Wahl 2017 mit der Erststimme zu ihrer direkt gewählten Volksvertreterin gemacht. Die Menschen in diesem Wahlkreis vertreten zu dürfen, ist mir eine riesige Freude und wird von mir als meine zentrale Aufgabe und Verantwortung verstanden. Die Vertretung ihrer Interessen wird meine politische Arbeit im Bundestag maßgeblich prägen.

10. Februar 2023

Das Verkehrsministerium will Fakten schaffen bei der A100

Ich habe bei der Bundesregierung nachgefragt

Eine Stadtautobahn mitten durch die Wohnviertel in Friedrichshain, Lichtenberg und Prenzlauer Berg: Ein Plan, der nach grauer Verkehrspoliti…

Weiterlesen

2. Februar 2023

Wo bleibt die Energiepreispauschale für Studierende?

Ich habe bei der Bundesregierung nachgefragt

Die gestiegenen Energiepreise treffen Studierende oft besonders hart. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts waren schon im Jahr 2021 37,9…

Weiterlesen

22. September 2022

Unsere Kitas müssen gerettet werden!

Auch für Kitas gilt Gewerbemietrecht – nur in Einzelfällen kann geholfen werden

In unserem Alltag spielen die Kitas eine große Rolle. Ganz im Gegensatz zur Politik, wo die Lebensbedingungen der Kinder nur eine kleine Rol…

Weiterlesen

20. September 2022

Her mit dem Vorkaufsrecht, jetzt!

„Zeitnah“ sollte das kommunale Vorkaufsrecht wieder hergestellt werden – doch bis jetzt ist wenig passiert

Wer blockiert und welche Schritte stehen jetzt an? Fünf Expert*innen hatte ich am 7. September ins „Aquarium“ eingeladen, um diese Fragen zu…

Weiterlesen