icon-arrowicon-cardsicon-closeicon-hamburgericon-search

Friedenspolitik

Antimilitarismus und Friedenspolitik sind Grundpfeiler meiner Politik. Ich mache mich deshalb gegen Aufrüstung und die weltweiten Einsätze der Bundeswehr stark.

Konsequentes Eintreten für Frieden und gegen Militarismus ist eines meiner Hauptanliegen. Diese Position vertrete ich auch konsequent in meiner Funktion als stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss und bei meiner parlamentarischen Arbeit. Dabei sehe ich mich in klarer Nachfolge und Tradition von Hans-Christian Ströbele und dem Auftrag aus meinem Wahlkreis verpflichtet: Grüne Friedenspolitik kann nur eine konsequente und permanente Ablehnung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr sein. Regelmäßig wende ich mich kritisch und direkt an die Bundesregierung, um über neueste Entwicklungen im verteidigungspolitischen Bereich Informationen zu erhalten. Konsequentes Eintreten gegen Militarismus muss heutzutage einher gehen, mit der aktiven Ablehnung von Drohnenwaffen und Aufrüstung in diesem Bereich – das entpersonalisierte Töten, die vollkommen unklare völkerrechtliche Grundlage und die bewusste Inkaufnahme von unbeteiligten Betroffenen kann nicht unwidersprochen hingenommen werden. Auch der Bereich Cyberwar muss stetig kontrolliert und hinterfragt werden. Ich nutze auch meiner Möglichkeiten als Bundestagsabgeordnete, um mir vor Ort in der Welt ein Bild zu machen. So war ich als Mitglied des Verteidigungsausschuss im Irak, machte mir ein persönliches Lagebild und berichtete im Wahlkreis und im Bundestag.

2. September 2022

„Aus dem Bezirk heraus die großen Fragen der Bundespolitik verhandeln“

Mein Nachruf in der "taz" zum Tod von Hans-Christian Ströbele

Hans-Christian Ströbele ist am Dienstag gestorben. Meine Gedanken sind bei seiner Ehefrau Julia­na und seiner Familie. Ich bin ihm dankbar, …

Weiterlesen

Ergaenzendes Bild Stroebele und Canan
1. September 2022

„Man hätte ihn für unsterblich halten können“

Zum Tod von Hans-Christian Ströbele - ein Nachruf

Hans-Christian Ströbele lebt nicht mehr. Nach langer Krankheit ist er gestorben. Meine Gedanken sind bei seiner Ehefrau Juliana und seiner F…

Weiterlesen

6. Juli 2022

Frage an die Bundesregierung

Weitere finanzielle Mittel für die Bekämpfung der Nahrungsmittelkrise

Ich habe die Bundesregierung gefragt: „Plant die Bundesregierung neben den gemeinsam mit anderen G7-Staaten auf dem G7-Gipfel zugesagten …

Weiterlesen

2. Juni 2022

Persönliche Erklärung zur Abstimmung über ein „Sondervermögen Bundeswehr“

Bei der namentlichen Abstimmung zum „Sondervermögen Bundeswehr“ stimme ich mit Nein.

Deutschland hat eine besondere Verantwortung für den Frieden: „Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen…

Weiterlesen